Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 2 produkty,
łącznie za kwotę 209,00 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Trotsky
Volkogonov Dmitri
150,00 zł

 
ksiazka tytuł: Das Grüne Gewölbe zu Dresden 1945 bis 1974 autor: Grohmann Marlen
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Das Grüne Gewölbe zu Dresden 1945 bis 1974

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-393-8164-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 148
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2011 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
253,30 zł

Hervorgegangen aus einer der ältesten europäischen Kunstkammern schien die Schatzkammer August des Starken (1670-1733), das „Grüne Gewölbe", verloren als die Sammlung 1945 als Kriegsbeute in die Sowjetunion abtransportiert wurde. Lange Zeit herrschten Unklarheiten und Gerüchte über ihren Verbleib. Schließlich gelangten die Objekte, begleitet von immenser ideologischer Propaganda, 1958 in ihre Heimat zurück. Nun standen sowohl Politiker als auch Kunsthistoriker und Denkmalpfleger vor der Aufgabe, in einer noch größtenteils kriegszerstörten Stadt eine adäquate Unterkunft bereit zu stellen. So entstand in den Räumen des Albertinums ab 1974 eine modern konzipierte Präsentation der Sammlung. Der geheimnisvolle Name „Grünes Gewölbe" stand auch hier identitätsstiftend für diesen einzigartigen Vorläufer öffentlicher Pretiosenkabinette in Europa. Mit dieser Untersuchung wird erstmals eine singuläre Darstellung und Bewertung des Grünen Gewölbes von 1945 bis 1974 vorgelegt. Dafür wurden ferner Zeitzeugen und Mitarbeiter, darunter der ehemalige Direktor Dr. Joachim Menzhausen, interviewt. Das Buch richtet sich sowohl an interessierte Museologen wie auch an Liebhaber Dresdner Sammlungskunst.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier