Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Kontrolle von Mitarbeitern autor: Demmerle Christina
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Kontrolle von Mitarbeitern

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-393-9321-7
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 132
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
326,70 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kaum ein Unternehmen verzichtet auf ein System zur Kontrolle seiner Mit­ar­beiter. Unternehmensleitungen und Führungskräfte müssen sich dabei zu dem Spannungsfeld, zwischen Kontrolle der Freiräume und der Not­wen­dig­keit, diese Freiräume für innovatives Handeln der Mitarbeiter bestehen zu las­sen, verhalten. Die vorliegende Studie stellt sich der Frage, ob die von den Mitarbeitern wahrgenommene Kontrolle durch das Unternehmen einen Ein­fluss auf das Verhalten hat, das der Mitarbeiter unabhängig von monetärer Entlohnung und über seine eigentliche Stellenanforderung hinaus zeigt: das sogenannte Extra-Rollen­verhalten. Steigert ein Unternehmen durch Kon­troll­mechanismen spezifische Ar­beits­­er­gebnisse, reduziert in gleichem Maße je­doch freiwilliges Arbeitsengagement durch Beschränkung der dafür not­wen­digen Freiräume, befindet es sich in einer prekären Situation: es muss fort­lau­fend mehr Geld in die Entwicklung und Um­setzung immer komplexerer An­reiz- und Entlohnungs­systeme investieren, um innovatives und kreatives Ver­halten zu fördern bzw. zu erhalten. Ein Buch für Führungskräfte und Personalentwickler, die auf einer theo­re­ti­schen Basis reflektieren wollen, welche Konsequenzen kontrollierendes Ver­halten auf das Engagement der Mitarbeiter haben kann. Ein Buch für So­zial­wissen­schaftler und Berater, die sich mit Fragen des Extra-Rollenverhaltens beschäftigen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier