Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 2 produkty,
łącznie za kwotę 188,00 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Ustawa o rachunkowości z komentarzem do zmian
Takáts Gyöngyvér
139,00 zł

 
ksiazka tytuł: Auswirkungen der mütterlichen und väterlichen Linien und des Hal-Genotyps bei Schweinen autor: Carlos Antunes Robson
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Auswirkungen der mütterlichen und väterlichen Linien und des Hal-Genotyps bei Schweinen

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-29483-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 76
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
392,20 zł

Die Zerlegung von Schweineschlachtkörpern ist notwendig, um die in der Fleischindustrie für die Typisierung von Schlachtkörpern verwendeten Geräte zu kalibrieren. In der Fleischindustrie gibt es eine starke Tendenz, die Typisierung von Schlachtkörpern einzuführen, um die Produktion und Vermarktung von Schweinen zu regulieren und die Erzeuger dazu zu bringen, die vom Markt am meisten nachgefragten Schlachtkörpertypen zu produzieren, um bessere Preise zu erzielen. Der technologische Fortschritt hat zur Entwicklung von immer ausgefeilteren Geräten geführt, mit denen die Speckdicke und die Lendentiefe an Stellen des Schlachtkörpers gemessen werden können, die in hohem Maße mit dem Fleischanteil des Schlachtkörpers korrelieren. In der modernen Schweinehaltung ist es üblich, kommerzielle Hybride aus hochspezialisierten väterlichen und mütterlichen Linien zu verwenden, wobei die mütterlichen Linien Merkmale wie Fruchtbarkeit und Milchproduktion anstreben, während die väterlichen Linien Hybride mit höheren Wachstumsraten bei magerem Fleisch und besserer Futterverwertung suchen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit diesen Aspekten der genetischen Verbesserung von Schweinen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier