Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie autor: Bacale Polonio César
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-05594-4
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 144
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
439,40 zł

"Es gibt einen großen Teil der Bevölkerung, der nicht weiß, wie man zwischen den Begriffen Sex und Sexualität unterscheidet. Sex ist ein biologischer Zustand, der nicht ausschließlich menschlich ist, ein uralter Impuls, eine unbewusste Intelligenz, die, ob wir es wollen oder nicht, unser Schicksal als Gattung bestimmt. Die Sexualität ist das Ergebnis ihrer Ausprägung und Entwicklung in der menschlichen Spezies. Sie ist, sagen wir, die ständig wachsende Komplexität der sexuellen Tatsache. Oder, wenn Sie so wollen, die Psychologisierung, Sozialisierung, Kulturalisierung, Kreativisierung, Künstlerisierung und auch die Artifizialisierung, Politisierung und Jurisdiktionalisierung von Sex. Sexualität ist die Imprägnierung des Geschlechts in der menschlichen Persönlichkeit und im Alltag. Sie ist Sex mit Verstand und Herz. Und damit die Schaffung von immer komplexeren Arten, Sex zu empfinden, zu fühlen, zu denken und auszudrücken. Die Evolution des Sexes im Menschen, seiner Sexualität, ist die Geschichte seiner Entwicklung von seiner Ausprägung als instinktives und fortpflanzungsfähiges Werkzeug zu einer fast unendlichen Vielfalt sexueller Möglichkeiten. Sex und Sexualität haben sich zusammen mit dem menschlichen Bewusstsein entwickelt und sind, wie seine Psychologie, ein Spiegelbild seines Zustands (...)".

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier